QUO VADIS-Pilgerwanderung 2020 ABSAGE

Mit großem Bedauern müssen wir mitteilen, dass wir die QUO VADIS Pilgerwanderung auf Grund der neuen COVID Bestimmungen nicht durchführen können.

Am 26. September 2020 führt der Weg ab 4 Uhr in der Früh von Innsbruck nach Maria Waldrast! Hier finden Sie den Leitgedanken, den Zeitablauf und die Anmeldemöglichkeiten ab dem 31. August.

Mit großem Bedauern müssen wir die Pilgerwanderung auf Grund der neuen COVID Bestimmungen absagen.

Alle, die sich schon angemeldet haben, werden wir persönlich informieren. Bleiben Sie gesund, hoffentlich sehen wir uns im Juni 2021 bei der nächsten Pilgerwanderung wieder.

 

LEITGEDANKE DER QUO VADIS-PILGERWANDERUNG

Nur sehr wenigen Menschen war bekannt, dass Bischof Reinhold Stecher unzählige Male und vollkommen alleine von seiner Wohnung am Domplatz aufgebrochen ist, um mitten in der Nacht eine besinnliche Wanderung zum Kloster Maria Waldrast zu unternehmen.

Diesen Fußstapfen wollen wir in Form einer Pilgerwanderung, einer modernen Wallfahrt, folgen und uns von der Gewissheit leiten und führen lassen, diesen Pilgerweg mit Bischof Reinhold gemeinsam zu gehen.

Aus dem Grundgedanken, eine Maturawallfahrt für SchülerInnen eines Innsbrucker AHS Gymnasiums zu machen ist, eine Pilgerwanderung für „alle Sinne" geworden, die jeden Einzelnen zu berühren und zu bewegen vermag.

Bischof Reinhold lebte eine sehr intensive Glaubensbeziehung zu den Innsbrucker Jesuiten rund um Karl Rahner und fand unter ihnen auch seinen Beichtvater.

Aus diesem Grund hat die Pilgerwanderung QUO VADIS am Karl-Rahner-Platz, dem Vorplatz der Jesuitenkirche, ihren Ausgangspunkt.

Diesen einfachen und ehrlichen Grundgedanken wollen wir mit QUO VADIS folgen und im Sinne von Bischof Reinhold auch Gutes für unsere Mitmenschen tun.

Der gesamte Erlös aus Ihrem Nenn- bzw. Spendenbeitrag kommt zu je einem Viertel den Concordia-Sozialprojekten der Jesuiten, der Hilfsaktion „Wasser zum Leben", der Arche Tirol sowie der Afrikahilfe DEO GRATIAS zugute.


ZEITABLAUF

AM 26. SEPTEMBER 2020

Treffpunkt
Jesuitenkirche Karl-Rahner-Platz, Universitätsstraße Innsbruck

03.30 Uhr
literarische Einstimmung durch Sabine Osterholz
Gitarren-Choräle von Georg Schärmer
Morgenagape, bereitgestellt von der Bäckerei Ruetz 

04.00 Uhr
Segen zum Aufbruch durch Bischof Hermann Glettler
Pilgerwanderung nach Maria Waldrast

  1. Labestation in der Pilgergemeinde Mutters Panoramaterrasse des Hotels „dasMEI" (WC-Anlagen vor Ort)
  2. Labestation in der Pilgergemeinde Mieders, Widumsgarten Mieders (WC-Anlagen vor Ort)

11.30 Uhr
Ankunft an der Wallfahrtskirche Maria Waldrast
Pilgermesse mit Pfarrer Bernhard Kranebitter
Musikalische Umrahmung - Gerlinde Heiss und Thomas Schöpf
Je nach Möglichkeit versuchen wir eine „Serlesmesse" (Freiluftmesse) am Vorplatz der Marienkirche zu organisieren.

Danach
Kleinbusse als Shuttle-Möglichkeit (12.00-14.00 Uhr) von Maria Waldrast zum Bahnhof Matrei/Brenner
Individuelle Rückfahrt per Zug mit beiliegendem Fahrschein laut beigelegtem aktuellen Fahrplan der ÖBB


ANMELDUNGEN
AB 31. AUGUST 2020 BEI:

Kontakt: ch.rosenkranz@chello.at

Das Nenngeld von € 40,– geht zu je einem Viertel an die Concordia-Sozialprojekte der Jesuiten, die Hilfsaktion „Wasser zum Leben", die Arche Tirol und die Afrikahilfe DEO GRATIAS. Das Nenngeld ist als reiner Spendenbeitrag gedacht, um der karitativen Gesinnung des Bischofs Reinhold Stecher größtmöglich gerecht zu werden.


DER FOLDER 

zum Downloaden


VERGELT´S GOTT UNSEREN SPONSOREN

DEO GRATIAS
Elfriede Moser
Völser Straße 41
6020 Innsbruck

info@deogratias-tirol.com
Tel.: +43 699 10 19 8416

powered by webEdition CMS