KAKURES in Norduganda

Winston Churchill nannte Uganda einmal „die Perle Afrikas" und um einen kleinen Beitrag zu leisten, dass diese Perle glänzt, haben wir DEO GRATIAS als eigenständige Initiative von QUO VADIS gegründet.

  • Der Leitgedanke ist HILFE zur SELBSTHILFE und Verbesserung der Situation in Kakures in Norduganda mit tatkräftiger Unterstützung der Familie TEMBO OKONYE. 
  • Durch diese Hilfe und durch Mitverantwortung und Eigeninitiative soll eine Verbesserung der Lebenssituation für die Menschen erreicht werden, insbesondere jener, die Hilfestellung brauchen und oft nicht die Chance und Mittel dazu haben (vor allem auch Kinder und Frauen). Bildung ist dabei ein zentrales Element, aber auch Gesundheit wird ein weiterer Schwerpunkt werden.

Fühlen Sie sich eingeladen, in digitaler Form Kakures und Uganda zu besuchen und unsere Familie und unser Dorf ein wenig kennenzulernen.

Vernissage der Ausstellung Barbara Hauser in der Hofburg (1.-24.7.2022)

https://youtu.be/3a0TYYJVceQ (Video von Markus Geiregger) https://youtu.be/k8gIFZBlPRQ (Video von Harry Triendl) Danke für die Dokumentation

mehr dazuVideo Harry Triendl

Ausstellung BARBARA HAUSER/Hofburg Innsbruck am Donnerstag, 30.6.22 um 19.00

BARBARA HAUSER, eine Künstlerin aus München, die derzeit in Australien lebt, hat für die Organisation der Ausstellung in der Hofburg 2 Bilder zur Verfügung gestellt, die zugunsten DEO GRATIAS verlost werden.

mehr dazu

DEO GRATIAS am Ostermarkt in Jenbach

HANDWERKSMARKT - SO, 3. APRIL 2022 von 10:00 - 16:00 UHR - Veranstaltungszentrum Jenbach (Kunsthandwerk, Kulinarik aus der Region etc. für die ganze Familie)

mehr dazu

Fusion aus Klang und Bewegung bei der QUO VADIS Pilgerwanderung 2021

Marie Stockhausen (M.) und Norbert Zehm (2. v. l.) überreichten Notenblätter und Figurenskizzen an die „Quo Vadis“-Vereinsvorstände Elfriede Moser, Tony Obergantschnig und Christian Rosenkranz (v. l.). © Domanig Für die heurige Pilgerwanderung entwickelten Norbert Zehm und Marie Stockhausen eigens ein Gesamtkunstwerk.

mehr dazu

QUO VADIS Pilgerwanderung am 31.7.2021

Präsentierten gut gelaunt das neue Pilgermedaillon (v. l.): Norbert Zehm, Marie Stockhausen, Tony Obergantschnig, Bischof Hermann Glettler sowie Christian Rosenkranz und Elfriede Moser von „Quo Vadis“.© Domanig

mehr dazu

QUO VADIS-Online-Benefiz-Auktion

Vom 2. Juni bis exakt 5. Juli um 19.21 Uhr – 1921 ist das Geburtsjahr von Bischof Reinhold Stecher - können Originale renommierter KünstlerInnen und auch SchülerInnen zur Unterstützung von Bischof Reinhold Stecher-Hilfsprojekten online ersteigert werden.

mehr dazu

Tiroler Kreuzweg in Uganda

Eine Künstlerin der Arche Tirol schuf einen Bilderzyklus für die Pfarre in Kakures. Dort will die Innsbrucker Initiative Deo Gratias als Nächstes einen Kindergarten verwirklichen. Danke der Tiroler Tageszeitung für den wunderbaren Bericht!

mehr dazu

QUO VADIS ist voller Tatendrang

Vorschau in die Zukunft!

mehr dazu

QUO VADIS-Pilgerwanderung 2020 ABSAGE

Mit großem Bedauern müssen wir mitteilen, dass wir die QUO VADIS Pilgerwanderung auf Grund der neuen COVID Bestimmungen nicht durchführen können. Am 26. September 2020 führt der Weg ab 4 Uhr in der Früh von Innsbruck nach Maria Waldrast! Hier finden Sie den Leitgedanken, den Zeitablauf und die Anmeldemöglichkeiten ab dem 31. August.

mehr dazu

Charityausstellung

Im Juni 2020 war eine Ausstellung mit Barbara Hauser (www.barbara-hauser.de) in der Hofburg Innsbruck geplant - die Versteigerung von Bildern (auch aus dem "Patschele und Kofele" Buch) zugunsten der QUO VADIS Hilfsprojekte war geplant. Auf Grund der COVID19 Krise musste die Initiative verschoben werden. Die momentane Situation in Australien/Victoria lässt eine Ausreise von Barbara Hauser leider nicht zu. Wir werden zeitgerecht informieren.

mehr dazu
Seite: 1 von 2

DEO GRATIAS
Elfriede Moser
Völser Straße 41
6020 Innsbruck

info@deogratias-tirol.com
Tel.: +43 699 10 19 8416

powered by webEdition CMS